-
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Das Fleisch für das Rindergulasch sollte aus der Schulter kommen und gut abgehangen sein. Gutes Rindergulasch bekommen Sie beim Metzger Ihres Vertrauens und nicht unbedingt im Supermarkt. Außerdem sollten Sie auf die Größe der Würfel achten. Das Gulasch Fleisch sollte mindestens 4 cm groß sein. Eine gute und fast noch bessere Möglichkeit ist es, wenn Sie Ihr Gulasch selber schneiden. Kaufen Sie sich einfach beim Metzger ein Schulterstück und schneiden Sie dieses in Gulasch Stücke. Wenn Sie zum ersten Mal Rindergulasch oder allgemein Gulasch zubereiten möchten, dann empfehlen wir Ihnen unseren Ratgeber zum Thema Gulasch Nun zu unseren leckeren Rindergulasch Rezept:Rindergulasch :::: RezeptZubereitungszeit: ca. 3:45 Stunden für 4 Personen
Zubereitung Rindergulasch Thüringer ArtDie Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Die Paprikaschoten waschen, aushöhlen und in feine Würfel schneiden. Ein Teesieb bzw. Gewürzsieb mit Pimentkörner, Wacholderbeeren, Lorbeerblätter und Pfefferkörner füllen. Das Gulasch trocken tupfen und mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft würzen. Zum Anbraten des Rindergulaschs benötigen Sie eine gut beschichtete Pfanne oder Bräter. Erhitzen Sie die Pfanne / Bräter mit dem Butterschmalz ... nicht zu viel ... gerade so, dass die Pfanne leicht mit Fett bedeckt ist. Das Fett sollte richtig heiß sein! Braten Sie anschließend das Fleisch portionsweise an. Geben Sie niemals zu viel Fleisch zum Anbraten in die Pfanne oder Bräter. Bei 800 Gramm Fleisch sollten Sie das Rindergulasch auf 3 Portionen aufteilen. Wenn das Rindergulasch in der Pfanne Wasser verliert, ist entweder die Pfanne zu kalt, Sie haben zu viel Fleisch in der Pfanne oder das Fleisch nicht richtig getrocknet. Des Weiteren wenden Sie das Fleisch nicht zu oft. Das erste Mal können Sie das Rindergulasch nach ca. 2- 3 Minuten wenden. Geben Sie dem Gulasch Zeit Röststoffe zu entwickeln. Anschließend geben Sie die Zwiebeln, die Paprikaschote in die Pfanne / Bräter. Reduzieren Sie die Hitze auf ca. 1/2 Hitze und garen Sie das Gemüse zunächst glasig. Erhöhen Sie jetzt die Temperatur auf 3/4 und braten Sie das Gemüse schön braun an. Geben Sie jetzt 1 EL Tomatenmark und 1 EL Senf (den anderen EL Senf für später aufheben) in die Pfanne / Bräter und rösten Sie beide Zutaten für ca. 2 Minuten mit an. Löschen Sie alles mit etwas Wasser ab und geben Sie die Masse zu dem Fleisch. Füllen Sie den Bräter mit so viel Wasser, dass das Rindergulasch komplett bedeckt ist. Geben noch das gefüllte Teesieb / Gewürzsieb mit dazu und lassen Sie das Rindergulasch für ca. 2 - 2/12 Stunden langsam vor sich hin köcheln. Bitte probieren Sie immer wieder das Fleisch bis es den richtigen Garpunkt erreicht hat. Sobald das Rindergulasch schön zart ist, nehmen Sie den Bräter vom Herd und rühren nochmals einen Eßlöffel Senft in die Gulasch Soße. Gegebenenfalls nochmals das Rindergulasch abschmecken. Wenn Sie das Rindergulasch am nächsten Tag nochmals essen möchten, dann erwärmen Sie das Gulasch langsam und lassen es nicht mehr aufkochen. Bei 70 Grad gart das Gulasch nicht mehr.
Schlüsselwörter: Rindergulasch, Rezept Rindergulasch - Thüringer Gulasch - Gulasch Thüringer Art - Thüringer Rindergulasch - zarter Rindergulasch - Rindergulasch weich kochen - Rindergulasch Garzeit - wie lange muss Rindergulasch kochen - Rindergulasch selber machen - Rindergulasch machen - |
![]() |
|
![]() |
copyright 2012 Angelika Heine alle Rechte vorbehalten Rezepte kochen alle Rechte vorbehalten. Für veröffentlichte Artikel oder Informationen kann für die Vollständigkeit und Richtigkeit keine Gewährleistung übernommen werden. Kopie, Weiterverbreitung oder Weiterverarbeitung, insbesondere zum kommerziellen Gebrauch, sind nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung gestattet. leckere Rezepte und Gerichte kochen - selber kochen einfach gemacht - tolle Hackfleisch Rezepte - Fisch Rezepte - Suppen Rezepte - Nudel Rezepte - uvm bei uns am 18.06.2014 |